Tichon von Sadonsk

Tichon von Sadonsk
Tichon von Sadọnsk,
 
eigentlich Timofej Saweljewitsch Sokolọw, russischer orthodoxer Mönch (seit 1758) und Theologe, * Korozk (bei Nowgorod) 1724, ✝ Sadonsk (Gebiet Lipezk) 13. 8. 1783; absolvierte die Geistliche Schule und das Seminar in Nowgorod und wurde 1763 Bischof von Woronesch. 1767 legte Tichon sein Bischofsamt nieder und lebte ab 1769 im Gottesmutterkloster in Sadonsk. Seit dieser Zeit veröffentlichte er (beeinflusst wohl von J. Arnd) zahlreiche spirituelle Werke. Wahrscheinlich war Tichon neben den Starzen von Optina Pustyn auch Vorbild für die Gestalt des Sosima in F. M. Dostojewskijs »Die Brüder Karamasow«. - Heiliger der russisch-orthodoxen Kirche (Tag: 13. 8.).
 
 
N. Gorodetzkij: T. v. S. Anreger Dostojewskijs (a. d. Engl., 1987).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tichon von Sadonsk — (russisch Тихон Задонский/Tichon Sadonski; bürgerlicher Name Тимофей Савельевич Соколов/Timofei Saweljewitsch Sokolow; * 1724 in Korozko; † 13. Augustjul./ 24. August 1783greg. in Sadonsk, war von 1763 bis 1767 Bischof von… …   Deutsch Wikipedia

  • Tichon — bzw. Tychon ist der Name von: Iwan Tichon, siehe Iwan Zichan (* 1976), weißrussischer Leichtathlet Tichon von Sadonsk (1724 1783), Heiliger der Russisch Orthodoxe Kirche Tichon (Patriarch) (1865 1925), Patriarch der Russisch orthodoxen Kirche… …   Deutsch Wikipedia

  • Sadonsk — Stadt Sadonsk Задонск Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Patriarchat von Moskau — Sophienkathdrale im Nowgoroder Kreml: das zweitälteste erhaltene Gebäude einer russisch orthodoxen Kirche Als Russisch Orthodoxe Kirche (russisch Русская Православная Церковь), wiss. Transliteration Russkaja Pravoslavnaja Cerkov ) werden zumeist… …   Deutsch Wikipedia

  • Zadonsk — Stadt Sadonsk Задонск Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ti — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kirchen in Moskau — Die Liste der Kirchengebäude in Moskau (Russland) beinhaltet Gotteshäuser beliebiger christlicher Konfessionen. Die Liste ist auf einzelstehende geweihte Kirchen und Kathedralen beschränkt, sodass beispielsweise entwidmete ehemalige Kirchen nicht …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Starzen — Der hl. Amwrossi von Optina Starzen ist die Pluralform von Starez. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Reihenfolge …   Deutsch Wikipedia

  • Wassili Wassiljewitsch Wassiljew — (russisch Василий Васильевич Васильев; * 1829 in Iwaschkowo, Gouvernement Kostroma; † 30. Apriljul./ 12. Mai 1894greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer akademischer Maler und Grafiker, der zu Lebzeiten vor allem als… …   Deutsch Wikipedia

  • Тихон Задонский — Тихон Задонский …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”